Anmeldung schließt in
37 Tagen

Noch 49 Tage bis zur nächsten Con

DreRoCo Nebelung 2025

Parseling - "Xenose"

System Parseling Parseling


Setting Fantasy, Science-Fiction, Horror, Mystery, Pulp, Brett- und Kartenspiele Fantasy *
Elfen, Zwerge, Zauberer und mutige Ritter. Natürlich auch finstere Spelunken und Zwielichtige Gestalten. Klassische Fantasy eben wie man sie kennt und liebt.

Science-Fiction ****
Visionen der Zukunft, getrieben von Technik und gebunden an Wissenschaft

Horror **
nichts für schwache Nerven, nur für Leute die sich gerne gruseln

Mystery *
willkommen in der Welt des Übernatürlichen

Pulp ***
echte Helden auf ihren wahnwitzigen Abenteuern

Brett- und Kartenspiele **
Brettspiele und Kartenspiele, wie beispielsweise Munchkin.
Spielstil erzählerisch, taktisch, cinematisch, actionreich, charakterzentriert, konstruktivistisch, rätselhaft, atmosphärisch erzählerisch **
Hier stehen dramatische Handlungverläufe im Vordergrund. Meist werden Spieler dazu angehalten, von selbst die Handlung mit voranzutreiben.

taktisch *
Planen und überlegendes Lösen von Aufgaben stehen bei dieser Spielweise im Mittelpunkt. Meist muß die Gruppe mit ihren Fertigkeiten zusammenwirken um Bestehen zu können. Oft geht der Stil mit einem Antiklimax einher.

cinematisch **
Bildhafte, eindrucksvolle Beschreibungen werden hier gefordert um ein filmreifes Erlebnis wie im Kino zu schaffen. Ebenfalls typisch sind Sprünge im Handlungsfokus (Kameraschwenks) und szenenhafte Einteilungen.

actionreich **
Hier gibts alles von Schießereien über Verfolgungsjadten bis zu Kneipenschlägerreien.

charakterzentriert ****
Hier wird der Fokus auf das Innenleben der Figuren, deren Befindlichkeiten und Hintergrund, gelegt. Meist dreht sich das Spiel um Motivationen und Dilemmas.

konstruktivistisch ****
Spieler sind dazu angehalten, die Spielumgebung aktiv mit zu gestalten. Es darf jeder Spielteilnehmer Fakten einbringen, die dadurch zum gemeinsamen Vorstellungsbild hinzugefügt werden.

rätselhaft **
Puzzlearbeit und Knacken von Rätseln steht hier im Vordergrund. Auch Schnitzeljagdartige Detektivarbeit gehört hier dazu.

atmosphärisch ***
Das Spiel legt viel Wert auf Atmosphäre und Stimmung.
Spielerzahl 3 bis 5
Anfängergeeignet sehr gut
Charaktere gestellt werden am Tisch erstellt
Spielleiter Einfach der Maik
Spielblock Freitag Abend Beginnt gegen Friday 17:00

Beschreibung

"Die Worte sind nichts als verkörperte Gedanken"
[Eintrag 001]
Raumstation SpArk treibt im Tiefraum. 12.000 Menschen im Cryoschlaf. Systeme stabil.

[Eintrag 014]
Unbekanntes Signal im Kommunikationsmodul. Analyse: keine Klassifizierung möglich.

[Eintrag 027]
Mehrere Datensätze beschädigt. Hinweis auf Eindringen.

[Eintrag 041]
Notfallprotokoll: einige Crewmitglieder erwacht. Teile der Station verriegelt.

[Eintrag 053]
Bewegung in Wartungsschächten. Keine biometrische Übereinstimmung.

[Eintrag 066]
Zugriff verweigert. Meldung: „Bedrohung ist nicht im System – sie ist an Bord.“

[Eintrag 099]
Die Erwachten müssen handeln. Antworten finden. Überleben.

Ein SciFi Abenteuer, mit Horror (bodyhorror und atmosphäre), normalen Personen und einem besonderen Zaubersystem.
Gut für 3-5 kreative Köpfe. Achtung hier brauch man keine Würfel sondern Karten (werden gestellt :D)