Anmeldung schließt in
17 Tagen

Noch 29 Tage bis zur nächsten Con

Spielrunden

Freitag Abend

Titel System Setting Stil Leiter
Parseling - "Xenose" Die Spielrunde startet voraussichtlich Friday 17:00 Parseling Parseling


Fantasy, Science-Fiction, Horror, Mystery, Pulp, Brett- und Kartenspiele Fantasy *
Elfen, Zwerge, Zauberer und mutige Ritter. Natürlich auch finstere Spelunken und Zwielichtige Gestalten. Klassische Fantasy eben wie man sie kennt und liebt.

Science-Fiction ****
Visionen der Zukunft, getrieben von Technik und gebunden an Wissenschaft

Horror **
nichts für schwache Nerven, nur für Leute die sich gerne gruseln

Mystery *
willkommen in der Welt des Übernatürlichen

Pulp ***
echte Helden auf ihren wahnwitzigen Abenteuern

Brett- und Kartenspiele **
Brettspiele und Kartenspiele, wie beispielsweise Munchkin.
erzählerisch, taktisch, cinematisch, actionreich, charakterzentriert, konstruktivistisch, rätselhaft, atmosphärisch erzählerisch **
Hier stehen dramatische Handlungverläufe im Vordergrund. Meist werden Spieler dazu angehalten, von selbst die Handlung mit voranzutreiben.

taktisch *
Planen und überlegendes Lösen von Aufgaben stehen bei dieser Spielweise im Mittelpunkt. Meist muß die Gruppe mit ihren Fertigkeiten zusammenwirken um Bestehen zu können. Oft geht der Stil mit einem Antiklimax einher.

cinematisch **
Bildhafte, eindrucksvolle Beschreibungen werden hier gefordert um ein filmreifes Erlebnis wie im Kino zu schaffen. Ebenfalls typisch sind Sprünge im Handlungsfokus (Kameraschwenks) und szenenhafte Einteilungen.

actionreich **
Hier gibts alles von Schießereien über Verfolgungsjadten bis zu Kneipenschlägerreien.

charakterzentriert ****
Hier wird der Fokus auf das Innenleben der Figuren, deren Befindlichkeiten und Hintergrund, gelegt. Meist dreht sich das Spiel um Motivationen und Dilemmas.

konstruktivistisch ****
Spieler sind dazu angehalten, die Spielumgebung aktiv mit zu gestalten. Es darf jeder Spielteilnehmer Fakten einbringen, die dadurch zum gemeinsamen Vorstellungsbild hinzugefügt werden.

rätselhaft **
Puzzlearbeit und Knacken von Rätseln steht hier im Vordergrund. Auch Schnitzeljagdartige Detektivarbeit gehört hier dazu.

atmosphärisch ***
Das Spiel legt viel Wert auf Atmosphäre und Stimmung.
Einfach der Maik
Rausgeflogen [Support] Die Spielrunde startet voraussichtlich Friday 17:00 Nauvoo Nauvoo
Was ist Nauvoo? Nauvoo ist ein Konglomerat aus verschiedenen Systemen, die zumindest in meinen Augen besonders einfach zu verstehen und zu spielen sind. Derzeit befindet sich Nauvoo noch in der Entwicklungsphase, wenn es aber (irgendwann einmal) fertig ist, soll es ein universell einsetzbares System werden. Nauvoo hat seinen Namen nicht ganz ohne Grund, dieser jedoch bleibt mein Geheimnis. Ich verrate nur so viel: es gibt in den USA eine gleichnamige Stadt.

Fantasy Fantasy *****
Elfen, Zwerge, Zauberer und mutige Ritter. Natürlich auch finstere Spelunken und Zwielichtige Gestalten. Klassische Fantasy eben wie man sie kennt und liebt.
lustig/scherzhaft, actionreich, atmosphärisch lustig/scherzhaft **
Wenn es eher humoristisch als ernsthaft gemeint ist.

actionreich ***
Hier gibts alles von Schießereien über Verfolgungsjadten bis zu Kneipenschlägerreien.

atmosphärisch *
Das Spiel legt viel Wert auf Atmosphäre und Stimmung.
Tenebra
Body Checks und Time Outs Die Spielrunde startet voraussichtlich Friday 17:00 Fight with Spirit! Fight with Spirit!


Jetztzeit/Modern Jetztzeit/Modern *****
die Welt wie sie heute ist
charakterzentriert, konstruktivistisch charakterzentriert *****
Hier wird der Fokus auf das Innenleben der Figuren, deren Befindlichkeiten und Hintergrund, gelegt. Meist dreht sich das Spiel um Motivationen und Dilemmas.

konstruktivistisch *****
Spieler sind dazu angehalten, die Spielumgebung aktiv mit zu gestalten. Es darf jeder Spielteilnehmer Fakten einbringen, die dadurch zum gemeinsamen Vorstellungsbild hinzugefügt werden.
alexandro
El Sabor del Amor Die Spielrunde startet voraussichtlich Friday 17:00 Pasión de las Pasiones Pasión de las Pasiones
Pasión de las Pasiones ist ein einfach aufgebautes Powered by the Apocalypse-System das auf das gemeinsame Erzählen und cinematische Szenenwechsel setzt und viel Platz für Spieler*innen bietet ihre eigenen Ideen einzubringen.

Jetztzeit/Modern Jetztzeit/Modern *****
die Welt wie sie heute ist
erzählerisch, lustig/scherzhaft, cinematisch, charakterzentriert, konstruktivistisch erzählerisch *****
Hier stehen dramatische Handlungverläufe im Vordergrund. Meist werden Spieler dazu angehalten, von selbst die Handlung mit voranzutreiben.

lustig/scherzhaft ***
Wenn es eher humoristisch als ernsthaft gemeint ist.

cinematisch **
Bildhafte, eindrucksvolle Beschreibungen werden hier gefordert um ein filmreifes Erlebnis wie im Kino zu schaffen. Ebenfalls typisch sind Sprünge im Handlungsfokus (Kameraschwenks) und szenenhafte Einteilungen.

charakterzentriert ****
Hier wird der Fokus auf das Innenleben der Figuren, deren Befindlichkeiten und Hintergrund, gelegt. Meist dreht sich das Spiel um Motivationen und Dilemmas.

konstruktivistisch ****
Spieler sind dazu angehalten, die Spielumgebung aktiv mit zu gestalten. Es darf jeder Spielteilnehmer Fakten einbringen, die dadurch zum gemeinsamen Vorstellungsbild hinzugefügt werden.
Ansgar
Der Buchladen in Charing Cross Die Spielrunde startet voraussichtlich Friday 17:00 Die Flüsse von London Die Flüsse von London


Fantasy, Jetztzeit/Modern, Mystery Fantasy ***
Elfen, Zwerge, Zauberer und mutige Ritter. Natürlich auch finstere Spelunken und Zwielichtige Gestalten. Klassische Fantasy eben wie man sie kennt und liebt.

Jetztzeit/Modern *****
die Welt wie sie heute ist

Mystery ***
willkommen in der Welt des Übernatürlichen
erzählerisch, charakterzentriert, atmosphärisch erzählerisch *****
Hier stehen dramatische Handlungverläufe im Vordergrund. Meist werden Spieler dazu angehalten, von selbst die Handlung mit voranzutreiben.

charakterzentriert ****
Hier wird der Fokus auf das Innenleben der Figuren, deren Befindlichkeiten und Hintergrund, gelegt. Meist dreht sich das Spiel um Motivationen und Dilemmas.

atmosphärisch ***
Das Spiel legt viel Wert auf Atmosphäre und Stimmung.
Pappa Bear

Samstag Mittag

Titel System Setting Stil Leiter
Überraschung zum Mitnehmen [Support] Die Spielrunde startet voraussichtlich Saturday 10:00 SLC SLC


Jetztzeit/Modern, Mystery Jetztzeit/Modern ***
die Welt wie sie heute ist

Mystery *
willkommen in der Welt des Übernatürlichen
lustig/scherzhaft, actionreich lustig/scherzhaft ***
Wenn es eher humoristisch als ernsthaft gemeint ist.

actionreich *
Hier gibts alles von Schießereien über Verfolgungsjadten bis zu Kneipenschlägerreien.
Tenebra
Das Ravencroft Erbe Die Spielrunde startet voraussichtlich Saturday 10:00 Call of Cthulhu Call of Cthulhu
Call of Cthulhu entführt die Spieler in die Welt der H. P. Lovecraft Romane. Es hat viele Elemente des subtilen Horrors und zeichnet die Grenze zwischen menschlichen Schwächen und dem lauernden Grauen des Übernatürlichen nach.

Fantasy, Historisch, Horror, Mystery Fantasy *
Elfen, Zwerge, Zauberer und mutige Ritter. Natürlich auch finstere Spelunken und Zwielichtige Gestalten. Klassische Fantasy eben wie man sie kennt und liebt.

Historisch **
der spielerische, nicht immer ernst gemeinte, Blick ins Geschichtsbuch

Horror ****
nichts für schwache Nerven, nur für Leute die sich gerne gruseln

Mystery ***
willkommen in der Welt des Übernatürlichen
erzählerisch, charakterzentriert, rätselhaft, atmosphärisch erzählerisch ****
Hier stehen dramatische Handlungverläufe im Vordergrund. Meist werden Spieler dazu angehalten, von selbst die Handlung mit voranzutreiben.

charakterzentriert *
Hier wird der Fokus auf das Innenleben der Figuren, deren Befindlichkeiten und Hintergrund, gelegt. Meist dreht sich das Spiel um Motivationen und Dilemmas.

rätselhaft ***
Puzzlearbeit und Knacken von Rätseln steht hier im Vordergrund. Auch Schnitzeljagdartige Detektivarbeit gehört hier dazu.

atmosphärisch ***
Das Spiel legt viel Wert auf Atmosphäre und Stimmung.
Anki
Iskra mit der roten Kappe Die Spielrunde startet voraussichtlich Saturday 10:00 Broken Tales Broken Tales


Historisch, Mystery Historisch ***
der spielerische, nicht immer ernst gemeinte, Blick ins Geschichtsbuch

Mystery ***
willkommen in der Welt des Übernatürlichen
erzählerisch, rätselhaft erzählerisch ****
Hier stehen dramatische Handlungverläufe im Vordergrund. Meist werden Spieler dazu angehalten, von selbst die Handlung mit voranzutreiben.

rätselhaft ***
Puzzlearbeit und Knacken von Rätseln steht hier im Vordergrund. Auch Schnitzeljagdartige Detektivarbeit gehört hier dazu.
Clemens
Star Wars - A Pen and Paper Story Die Spielrunde startet voraussichtlich Saturday 10:00 How to be a Hero How to be a Hero
How to be a Hero ist ein universelles Regelwerk. Es wurde bekannt durch die Rocketbeans und wird durch sie und die Community immer weiter entwickelt. Es legt vor allem Wert auf atmosphärisches Spiel.

Fantasy, Science-Fiction Fantasy *****
Elfen, Zwerge, Zauberer und mutige Ritter. Natürlich auch finstere Spelunken und Zwielichtige Gestalten. Klassische Fantasy eben wie man sie kennt und liebt.

Science-Fiction *****
Visionen der Zukunft, getrieben von Technik und gebunden an Wissenschaft
erzählerisch, taktisch, cinematisch, actionreich, charakterzentriert, episch, atmosphärisch erzählerisch ***
Hier stehen dramatische Handlungverläufe im Vordergrund. Meist werden Spieler dazu angehalten, von selbst die Handlung mit voranzutreiben.

taktisch **
Planen und überlegendes Lösen von Aufgaben stehen bei dieser Spielweise im Mittelpunkt. Meist muß die Gruppe mit ihren Fertigkeiten zusammenwirken um Bestehen zu können. Oft geht der Stil mit einem Antiklimax einher.

cinematisch ***
Bildhafte, eindrucksvolle Beschreibungen werden hier gefordert um ein filmreifes Erlebnis wie im Kino zu schaffen. Ebenfalls typisch sind Sprünge im Handlungsfokus (Kameraschwenks) und szenenhafte Einteilungen.

actionreich ***
Hier gibts alles von Schießereien über Verfolgungsjadten bis zu Kneipenschlägerreien.

charakterzentriert **
Hier wird der Fokus auf das Innenleben der Figuren, deren Befindlichkeiten und Hintergrund, gelegt. Meist dreht sich das Spiel um Motivationen und Dilemmas.

episch **
Große weitumspannende Handlungsbögen wie Rettung-des-Universums sind typisch für diesen Stil. Oft sind die handelnden Charaktere namhafte Helden oder eben nur ein kleines, wenn auch möglicherweise entscheidendes, Rädchen im großen Ganzen.

atmosphärisch **
Das Spiel legt viel Wert auf Atmosphäre und Stimmung.
Gregs
WH 40K: Der Flammende Engel Die Spielrunde startet voraussichtlich Saturday 10:00 Imperium Maledictum Imperium Maledictum


Science-Fiction, Cyberpunk, Endzeit, Horror Science-Fiction **
Visionen der Zukunft, getrieben von Technik und gebunden an Wissenschaft

Cyberpunk ***
Die Verbindung von Mensch und Maschine in einem dystopischen Zukunftsbild

Endzeit ***
Die Welt ist untergegangen oder steht kurz davor

Horror *
nichts für schwache Nerven, nur für Leute die sich gerne gruseln
erzählerisch, charakterzentriert, rätselhaft, atmosphärisch erzählerisch ****
Hier stehen dramatische Handlungverläufe im Vordergrund. Meist werden Spieler dazu angehalten, von selbst die Handlung mit voranzutreiben.

charakterzentriert ****
Hier wird der Fokus auf das Innenleben der Figuren, deren Befindlichkeiten und Hintergrund, gelegt. Meist dreht sich das Spiel um Motivationen und Dilemmas.

rätselhaft **
Puzzlearbeit und Knacken von Rätseln steht hier im Vordergrund. Auch Schnitzeljagdartige Detektivarbeit gehört hier dazu.

atmosphärisch ****
Das Spiel legt viel Wert auf Atmosphäre und Stimmung.
Pappa Bear

Samstag Abend

Titel System Setting Stil Leiter
Süßes oder Saures Die Spielrunde startet voraussichtlich Saturday 17:00 Call of Cthulhu Call of Cthulhu
Call of Cthulhu entführt die Spieler in die Welt der H. P. Lovecraft Romane. Es hat viele Elemente des subtilen Horrors und zeichnet die Grenze zwischen menschlichen Schwächen und dem lauernden Grauen des Übernatürlichen nach.

Horror, Pulp Horror ***
nichts für schwache Nerven, nur für Leute die sich gerne gruseln

Pulp *
echte Helden auf ihren wahnwitzigen Abenteuern
lustig/scherzhaft, cinematisch, charakterzentriert, atmosphärisch lustig/scherzhaft *
Wenn es eher humoristisch als ernsthaft gemeint ist.

cinematisch **
Bildhafte, eindrucksvolle Beschreibungen werden hier gefordert um ein filmreifes Erlebnis wie im Kino zu schaffen. Ebenfalls typisch sind Sprünge im Handlungsfokus (Kameraschwenks) und szenenhafte Einteilungen.

charakterzentriert **
Hier wird der Fokus auf das Innenleben der Figuren, deren Befindlichkeiten und Hintergrund, gelegt. Meist dreht sich das Spiel um Motivationen und Dilemmas.

atmosphärisch **
Das Spiel legt viel Wert auf Atmosphäre und Stimmung.
Johannes
The Delian Tomb Die Spielrunde startet voraussichtlich Saturday 17:00 Draw Steel Draw Steel
Vier Worte um Draw Steel zu beschreiben: tactisch, heroisch, cinematisch, fantasy Setting: "Ajax the Invincible", auch bekannt als "The Overlord and the Iron Saint", ist der menschliche Anführer von Vasloria. Mit der Hilfe seines Leutnants, eines mächtigen Magiers namens Mortum, hat er von einer schwimmenden Festung namens Chrysopolis aus Krieg auf ganz Orden geführt und die Welt Stück für Stück erobert.

Fantasy Fantasy *****
Elfen, Zwerge, Zauberer und mutige Ritter. Natürlich auch finstere Spelunken und Zwielichtige Gestalten. Klassische Fantasy eben wie man sie kennt und liebt.
taktisch, cinematisch, actionreich, Hack & Slash taktisch *****
Planen und überlegendes Lösen von Aufgaben stehen bei dieser Spielweise im Mittelpunkt. Meist muß die Gruppe mit ihren Fertigkeiten zusammenwirken um Bestehen zu können. Oft geht der Stil mit einem Antiklimax einher.

cinematisch ****
Bildhafte, eindrucksvolle Beschreibungen werden hier gefordert um ein filmreifes Erlebnis wie im Kino zu schaffen. Ebenfalls typisch sind Sprünge im Handlungsfokus (Kameraschwenks) und szenenhafte Einteilungen.

actionreich ****
Hier gibts alles von Schießereien über Verfolgungsjadten bis zu Kneipenschlägerreien.

Hack & Slash ***
Story? Hintergrund? Hier gehts ums schnezeln!
Bakga
In den Fängen des dunklen Alb Die Spielrunde startet voraussichtlich Saturday 17:00 HeXXen 1733 HeXXen 1733
Hexenjäger unterwegs auf der Jagd nach dem Bösen (Hexen, Dämonen und was sonst alles nicht in den Kram passt). Spielt in einer alternativen Vergangenheit Europas im 18. Jahrhundert.

Fantasy, Historisch, Horror Fantasy ****
Elfen, Zwerge, Zauberer und mutige Ritter. Natürlich auch finstere Spelunken und Zwielichtige Gestalten. Klassische Fantasy eben wie man sie kennt und liebt.

Historisch ****
der spielerische, nicht immer ernst gemeinte, Blick ins Geschichtsbuch

Horror **
nichts für schwache Nerven, nur für Leute die sich gerne gruseln
cinematisch, actionreich, Hack & Slash cinematisch *****
Bildhafte, eindrucksvolle Beschreibungen werden hier gefordert um ein filmreifes Erlebnis wie im Kino zu schaffen. Ebenfalls typisch sind Sprünge im Handlungsfokus (Kameraschwenks) und szenenhafte Einteilungen.

actionreich *****
Hier gibts alles von Schießereien über Verfolgungsjadten bis zu Kneipenschlägerreien.

Hack & Slash ****
Story? Hintergrund? Hier gehts ums schnezeln!
Lukas
Home Die Spielrunde startet voraussichtlich Saturday 17:00 Shadowrun (Shadowrun 6) Shadowrun
Shadowrun ist der Archetyp eines Cyberpunk Rollenspiels. Die vorgezeichnete Zukunft wird beherrscht von mächtigen Konzernen, die um die Macht über die riesigen Städte buhlen. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Shadowrunnern, modernen Söldnern, die für Geld gegen die Konzerne oder deren Gegner in den Einsatz ziehen.

Shadowrun 6
Regelversion Nummer sechs des Klassikers

Fantasy, Science-Fiction, Cyberpunk, Jetztzeit/Modern Fantasy **
Elfen, Zwerge, Zauberer und mutige Ritter. Natürlich auch finstere Spelunken und Zwielichtige Gestalten. Klassische Fantasy eben wie man sie kennt und liebt.

Science-Fiction **
Visionen der Zukunft, getrieben von Technik und gebunden an Wissenschaft

Cyberpunk *****
Die Verbindung von Mensch und Maschine in einem dystopischen Zukunftsbild

Jetztzeit/Modern **
die Welt wie sie heute ist
erzählerisch, taktisch, actionreich, charakterzentriert, atmosphärisch erzählerisch *
Hier stehen dramatische Handlungverläufe im Vordergrund. Meist werden Spieler dazu angehalten, von selbst die Handlung mit voranzutreiben.

taktisch *
Planen und überlegendes Lösen von Aufgaben stehen bei dieser Spielweise im Mittelpunkt. Meist muß die Gruppe mit ihren Fertigkeiten zusammenwirken um Bestehen zu können. Oft geht der Stil mit einem Antiklimax einher.

actionreich **
Hier gibts alles von Schießereien über Verfolgungsjadten bis zu Kneipenschlägerreien.

charakterzentriert **
Hier wird der Fokus auf das Innenleben der Figuren, deren Befindlichkeiten und Hintergrund, gelegt. Meist dreht sich das Spiel um Motivationen und Dilemmas.

atmosphärisch **
Das Spiel legt viel Wert auf Atmosphäre und Stimmung.
Pappa Bear

Sonntag Mittag

Titel System Setting Stil Leiter
Pulp Cthulhu - Die Auktion Die Spielrunde startet voraussichtlich Sunday 10:00 Pulp Cthulhu 1920er Jahre Pulp Cthulhu 1920er Jahre


Science-Fiction, Endzeit, Historisch, Horror, Militärisch, Pulp Science-Fiction **
Visionen der Zukunft, getrieben von Technik und gebunden an Wissenschaft

Endzeit *
Die Welt ist untergegangen oder steht kurz davor

Historisch *
der spielerische, nicht immer ernst gemeinte, Blick ins Geschichtsbuch

Horror ****
nichts für schwache Nerven, nur für Leute die sich gerne gruseln

Militärisch *
Helm auf und los gehts, Soldat. Dort ist der Feind.

Pulp ****
echte Helden auf ihren wahnwitzigen Abenteuern
erzählerisch, taktisch, lustig/scherzhaft, actionreich, charakterzentriert, Hack & Slash, rätselhaft, atmosphärisch erzählerisch *
Hier stehen dramatische Handlungverläufe im Vordergrund. Meist werden Spieler dazu angehalten, von selbst die Handlung mit voranzutreiben.

taktisch **
Planen und überlegendes Lösen von Aufgaben stehen bei dieser Spielweise im Mittelpunkt. Meist muß die Gruppe mit ihren Fertigkeiten zusammenwirken um Bestehen zu können. Oft geht der Stil mit einem Antiklimax einher.

lustig/scherzhaft *
Wenn es eher humoristisch als ernsthaft gemeint ist.

actionreich **
Hier gibts alles von Schießereien über Verfolgungsjadten bis zu Kneipenschlägerreien.

charakterzentriert **
Hier wird der Fokus auf das Innenleben der Figuren, deren Befindlichkeiten und Hintergrund, gelegt. Meist dreht sich das Spiel um Motivationen und Dilemmas.

Hack & Slash ***
Story? Hintergrund? Hier gehts ums schnezeln!

rätselhaft ****
Puzzlearbeit und Knacken von Rätseln steht hier im Vordergrund. Auch Schnitzeljagdartige Detektivarbeit gehört hier dazu.

atmosphärisch *
Das Spiel legt viel Wert auf Atmosphäre und Stimmung.
Druidibus
Sucht sie! [Support] Die Spielrunde startet voraussichtlich Sunday 10:00 Nauvoo Nauvoo
Was ist Nauvoo? Nauvoo ist ein Konglomerat aus verschiedenen Systemen, die zumindest in meinen Augen besonders einfach zu verstehen und zu spielen sind. Derzeit befindet sich Nauvoo noch in der Entwicklungsphase, wenn es aber (irgendwann einmal) fertig ist, soll es ein universell einsetzbares System werden. Nauvoo hat seinen Namen nicht ganz ohne Grund, dieser jedoch bleibt mein Geheimnis. Ich verrate nur so viel: es gibt in den USA eine gleichnamige Stadt.

Fantasy Fantasy *****
Elfen, Zwerge, Zauberer und mutige Ritter. Natürlich auch finstere Spelunken und Zwielichtige Gestalten. Klassische Fantasy eben wie man sie kennt und liebt.
lustig/scherzhaft, actionreich, rätselhaft lustig/scherzhaft *
Wenn es eher humoristisch als ernsthaft gemeint ist.

actionreich ***
Hier gibts alles von Schießereien über Verfolgungsjadten bis zu Kneipenschlägerreien.

rätselhaft *
Puzzlearbeit und Knacken von Rätseln steht hier im Vordergrund. Auch Schnitzeljagdartige Detektivarbeit gehört hier dazu.
Tenebra
Zwischen Seide und Schwert Die Spielrunde startet voraussichtlich Sunday 10:00 Tarot + P&P Tarot + P&P


Fantasy, Mystery Fantasy ****
Elfen, Zwerge, Zauberer und mutige Ritter. Natürlich auch finstere Spelunken und Zwielichtige Gestalten. Klassische Fantasy eben wie man sie kennt und liebt.

Mystery **
willkommen in der Welt des Übernatürlichen
erzählerisch, taktisch, charakterzentriert, atmosphärisch erzählerisch ***
Hier stehen dramatische Handlungverläufe im Vordergrund. Meist werden Spieler dazu angehalten, von selbst die Handlung mit voranzutreiben.

taktisch **
Planen und überlegendes Lösen von Aufgaben stehen bei dieser Spielweise im Mittelpunkt. Meist muß die Gruppe mit ihren Fertigkeiten zusammenwirken um Bestehen zu können. Oft geht der Stil mit einem Antiklimax einher.

charakterzentriert *
Hier wird der Fokus auf das Innenleben der Figuren, deren Befindlichkeiten und Hintergrund, gelegt. Meist dreht sich das Spiel um Motivationen und Dilemmas.

atmosphärisch ***
Das Spiel legt viel Wert auf Atmosphäre und Stimmung.
Anki
The Presence Die Spielrunde startet voraussichtlich Sunday 10:00 The Presence The Presence


Horror, Mystery, Brett- und Kartenspiele Horror ***
nichts für schwache Nerven, nur für Leute die sich gerne gruseln

Mystery **
willkommen in der Welt des Übernatürlichen

Brett- und Kartenspiele *****
Brettspiele und Kartenspiele, wie beispielsweise Munchkin.
taktisch, atmosphärisch taktisch **
Planen und überlegendes Lösen von Aufgaben stehen bei dieser Spielweise im Mittelpunkt. Meist muß die Gruppe mit ihren Fertigkeiten zusammenwirken um Bestehen zu können. Oft geht der Stil mit einem Antiklimax einher.

atmosphärisch ****
Das Spiel legt viel Wert auf Atmosphäre und Stimmung.
Lexx
PIRATE BORG-Message in a Bottle Die Spielrunde startet voraussichtlich Sunday 10:00 Pirate Borg Pirate Borg


Fantasy, Endzeit, Historisch, Horror, Mystery, Militärisch, Pulp Fantasy ***
Elfen, Zwerge, Zauberer und mutige Ritter. Natürlich auch finstere Spelunken und Zwielichtige Gestalten. Klassische Fantasy eben wie man sie kennt und liebt.

Endzeit **
Die Welt ist untergegangen oder steht kurz davor

Historisch ***
der spielerische, nicht immer ernst gemeinte, Blick ins Geschichtsbuch

Horror ***
nichts für schwache Nerven, nur für Leute die sich gerne gruseln

Mystery *
willkommen in der Welt des Übernatürlichen

Militärisch *
Helm auf und los gehts, Soldat. Dort ist der Feind.

Pulp ****
echte Helden auf ihren wahnwitzigen Abenteuern
erzählerisch, taktisch, lustig/scherzhaft, cinematisch, actionreich, charakterzentriert, episch, Hack & Slash, rätselhaft, atmosphärisch erzählerisch **
Hier stehen dramatische Handlungverläufe im Vordergrund. Meist werden Spieler dazu angehalten, von selbst die Handlung mit voranzutreiben.

taktisch *
Planen und überlegendes Lösen von Aufgaben stehen bei dieser Spielweise im Mittelpunkt. Meist muß die Gruppe mit ihren Fertigkeiten zusammenwirken um Bestehen zu können. Oft geht der Stil mit einem Antiklimax einher.

lustig/scherzhaft ***
Wenn es eher humoristisch als ernsthaft gemeint ist.

cinematisch ***
Bildhafte, eindrucksvolle Beschreibungen werden hier gefordert um ein filmreifes Erlebnis wie im Kino zu schaffen. Ebenfalls typisch sind Sprünge im Handlungsfokus (Kameraschwenks) und szenenhafte Einteilungen.

actionreich ***
Hier gibts alles von Schießereien über Verfolgungsjadten bis zu Kneipenschlägerreien.

charakterzentriert ***
Hier wird der Fokus auf das Innenleben der Figuren, deren Befindlichkeiten und Hintergrund, gelegt. Meist dreht sich das Spiel um Motivationen und Dilemmas.

episch **
Große weitumspannende Handlungsbögen wie Rettung-des-Universums sind typisch für diesen Stil. Oft sind die handelnden Charaktere namhafte Helden oder eben nur ein kleines, wenn auch möglicherweise entscheidendes, Rädchen im großen Ganzen.

Hack & Slash *
Story? Hintergrund? Hier gehts ums schnezeln!

rätselhaft *
Puzzlearbeit und Knacken von Rätseln steht hier im Vordergrund. Auch Schnitzeljagdartige Detektivarbeit gehört hier dazu.

atmosphärisch ***
Das Spiel legt viel Wert auf Atmosphäre und Stimmung.
Lexxer
Der Alte Tempel Die Spielrunde startet voraussichtlich Sunday 10:00 Feng Shui Feng Shui
Feng Shui ist ein Rollenspiel im Stile der alten Hong Kong Action Filme. Beim Spielen geht es darum, nicht alles erst groß zu lamentieren, sondern sofort zur Sache zu kommen. Von zentraler Bedeutung sind hier Beschreibungen von möglichst ausgefallenen Moves in Kämpfen (oder auch dazwischen) sogenannte Stunts. Es geht dabei darum nicht möglichst effizient, sondern vielmehr möglichst spektakulär zu handeln.

Eastern, Jetztzeit/Modern, Pulp Eastern *****
mein Tiger-Krallen Kung Fu ist besser als dein Kranich Stil

Jetztzeit/Modern *****
die Welt wie sie heute ist

Pulp *****
echte Helden auf ihren wahnwitzigen Abenteuern
erzählerisch, lustig/scherzhaft, cinematisch, actionreich, charakterzentriert, episch, konstruktivistisch, atmosphärisch erzählerisch ****
Hier stehen dramatische Handlungverläufe im Vordergrund. Meist werden Spieler dazu angehalten, von selbst die Handlung mit voranzutreiben.

lustig/scherzhaft *
Wenn es eher humoristisch als ernsthaft gemeint ist.

cinematisch *****
Bildhafte, eindrucksvolle Beschreibungen werden hier gefordert um ein filmreifes Erlebnis wie im Kino zu schaffen. Ebenfalls typisch sind Sprünge im Handlungsfokus (Kameraschwenks) und szenenhafte Einteilungen.

actionreich *****
Hier gibts alles von Schießereien über Verfolgungsjadten bis zu Kneipenschlägerreien.

charakterzentriert ***
Hier wird der Fokus auf das Innenleben der Figuren, deren Befindlichkeiten und Hintergrund, gelegt. Meist dreht sich das Spiel um Motivationen und Dilemmas.

episch **
Große weitumspannende Handlungsbögen wie Rettung-des-Universums sind typisch für diesen Stil. Oft sind die handelnden Charaktere namhafte Helden oder eben nur ein kleines, wenn auch möglicherweise entscheidendes, Rädchen im großen Ganzen.

konstruktivistisch *****
Spieler sind dazu angehalten, die Spielumgebung aktiv mit zu gestalten. Es darf jeder Spielteilnehmer Fakten einbringen, die dadurch zum gemeinsamen Vorstellungsbild hinzugefügt werden.

atmosphärisch ***
Das Spiel legt viel Wert auf Atmosphäre und Stimmung.
Pappa Bear