Noch 8 Tage bis zur nächsten Con

DreRoCo Nebelung 2025

Unerreichbar

System Hillfolk (DramaSystem) Hillfolk (DramaSystem)
Ein Spiel aus der Feder von Robin D. Laws, das auf charakterzentriertes Erzählspiel ausgerichtet ist. Dieses Spiel ist für Leute die die Handlung einer Spielrunde und charakterzentriertes Spiel mögen. Keine Würfel, keine Werte, just Story. Hillfolk treibt zum dramatischen Spiel untereinander an und lässt dabei viele Möglichkeiten, die Handlung durch Spielerhand mitzugestalten. Anders als in klassischen Rollenspielrunden ist keine äußere Bedrohung der dramaturgische Antrieb, sondern die Beziehungen der Spielerfiguren untereinander. Szenen werden davon angetrieben, dass ein Charakter von einem anderen etwas will, das für ihn Bedeutung hat. Der andere muss nun anhand der eigenen Motivationen prüfen, ob und inwieweit er dem Anliegen statt gibt. Auf diese Weise entsteht eine Handlung, die sich direkt aus den Zielen und Wünschen der Spielercharaktäre ergibt. Ein SRD (System Reference Document - also die reinen Regeln ohne Erläuterungen, Beispiele und Settings) gibt es auf der Seite des Verlags zum kostenlosen Download.

Setting Fantasy Fantasy *****
Elfen, Zwerge, Zauberer und mutige Ritter. Natürlich auch finstere Spelunken und Zwielichtige Gestalten. Klassische Fantasy eben wie man sie kennt und liebt.
Spielstil erzählerisch, charakterzentriert erzählerisch *****
Hier stehen dramatische Handlungverläufe im Vordergrund. Meist werden Spieler dazu angehalten, von selbst die Handlung mit voranzutreiben.

charakterzentriert *****
Hier wird der Fokus auf das Innenleben der Figuren, deren Befindlichkeiten und Hintergrund, gelegt. Meist dreht sich das Spiel um Motivationen und Dilemmas.
Spielerzahl 5 bis 6
Anfängergeeignet ausgezeichnet
Charaktere gestellt werden gestellt
Spielleiter Captain
Spielblock Samstag Abend Beginnt gegen Saturday 17:00

Beschreibung

Im Königreich Ahrlingen tanzen Liebe und Pflicht auf einem schmalen Grat. Eine Prinzessin steht zwischen Herz und Krone, ein junger Edelmann schwört ewige Treue – doch das Schicksal webt seine eigenen Fäden. Über den grünen Hügeln ziehen unterdessen die Schatten des Krieges herauf, und jedes geflüsterte Wort am Hof kann das Gleichgewicht zerbrechen. Alte Versprechen erwachen, heimliche Blicke entzünden Hoffnung – und Gefahr zugleich. Denn in Ahrlingen kann selbst die reinste Liebe zur Waffe werden.

Dieses Spiel ist für Leute die die Handlung einer Spielrunde und charakterzentriertes Spiel mögen. Keine Würfel, keine Werte, just Story. Hillfolk treibt zum dramatischen Spiel untereinander an und lässt dabei viele Möglichkeiten, die Handlung durch Spielerhand mitzugestalten. Anders als in klassischen Rollenspielrunden ist keine äußere Bedrohung der dramaturgische Antrieb, sondern die Beziehungen der Spielerfiguren untereinander.