DreRoCo Nebelung 2025
Project Aegis
| System |
CaMiSys
CaMiSys CaMiSys ist ein settingfreies Regelwerk für Pen&Paper Rollenspiele. Es soll mechanische Unterstützung für typische Spielsituationen bieten, ohne die Spielregeln in den Mittelpunkt zu stellen. Ziel dabei ist, die Handlung in den Vordergrund zu stellen und Spielerkreativität aktiv einzubinden. Das System ist eine Sammlung von Regeln, die für verschiedene Story-Genres das erzählerische spielen befördern sollen. |
| Setting |
Science-Fiction, Militärisch
Science-Fiction ***** Visionen der Zukunft, getrieben von Technik und gebunden an Wissenschaft Militärisch *** Helm auf und los gehts, Soldat. Dort ist der Feind. |
| Spielstil |
cinematisch, actionreich, konstruktivistisch
cinematisch ***** Bildhafte, eindrucksvolle Beschreibungen werden hier gefordert um ein filmreifes Erlebnis wie im Kino zu schaffen. Ebenfalls typisch sind Sprünge im Handlungsfokus (Kameraschwenks) und szenenhafte Einteilungen. actionreich ***** Hier gibts alles von Schießereien über Verfolgungsjadten bis zu Kneipenschlägerreien. konstruktivistisch ***** Spieler sind dazu angehalten, die Spielumgebung aktiv mit zu gestalten. Es darf jeder Spielteilnehmer Fakten einbringen, die dadurch zum gemeinsamen Vorstellungsbild hinzugefügt werden. |
| Spielerzahl | 3 bis 6 |
| Anfängergeeignet | ausgezeichnet |
| Charaktere gestellt | werden gestellt |
| Spielleiter | Captain |
| Spielblock | Freitag Abend Beginnt gegen Friday 17:00 |
Beschreibung
Zehn Jahre ist es her, dass Aliens auf der Erde landeten. Sie berichteten von ihrer interstellaren Allianz gegen einen übermächtig erscheinenden Feind. Doch die Menschheit begegnete all dem lange Zeit mit Ignoranz.
Doch das hat sich geändert. Denn seit etwas mehr als einem Jahr öffnen sich immer wieder Portale irgendwo auf der Erde und riesige Monster kommen daraus hervor. Wo sie auftauchen, ist Verwüstung die Folge, denn die Monster sind nur schwer zu besiegen. Und was die Monster nicht kaputt machen, richten unsere eigenen Waffen an.
Doch es gibt Hoffnung: Mit Hilfe von Technologie der Außerirdischen wurden Maschinen gebaut, die so groß und beweglich wie die Monster sind. Mechas, die nun Piloten brauchen, um gesteuert zu werden. Und ihr seid die ersten dieser Testpiloten.
Dies ist eine neue Episode meiner offenen SF-Minikampagne. Das verwendete System unterstützt mit seinen Mechanismen aktiv die detailliert erzählerische Spielweise und gibt Spieler sehr weitgehende Eingriffsrechte in die Hand, fordert aber auch diese zu benutzen. Hier kommen also vor allem Leute auf ihre Kosten, die gerne aktiv an der Entwicklung der Story teilhaben. Zurücklehnen und berieseln lassen funktioniert hierbei allerdings nicht.
Doch das hat sich geändert. Denn seit etwas mehr als einem Jahr öffnen sich immer wieder Portale irgendwo auf der Erde und riesige Monster kommen daraus hervor. Wo sie auftauchen, ist Verwüstung die Folge, denn die Monster sind nur schwer zu besiegen. Und was die Monster nicht kaputt machen, richten unsere eigenen Waffen an.
Doch es gibt Hoffnung: Mit Hilfe von Technologie der Außerirdischen wurden Maschinen gebaut, die so groß und beweglich wie die Monster sind. Mechas, die nun Piloten brauchen, um gesteuert zu werden. Und ihr seid die ersten dieser Testpiloten.
Dies ist eine neue Episode meiner offenen SF-Minikampagne. Das verwendete System unterstützt mit seinen Mechanismen aktiv die detailliert erzählerische Spielweise und gibt Spieler sehr weitgehende Eingriffsrechte in die Hand, fordert aber auch diese zu benutzen. Hier kommen also vor allem Leute auf ihre Kosten, die gerne aktiv an der Entwicklung der Story teilhaben. Zurücklehnen und berieseln lassen funktioniert hierbei allerdings nicht.