Anmeldung schließt in
34 Tagen

Noch 48 Tage bis zur nächsten Con

Spielrunden

Freitag - Abend

Titel System Setting Stil Leiter
Ärger in Sektor KNL Die Spielrunde startet voraussichtlich Friday 18:00 Paranoia Paranoia
Paranoia ist ein satirisches Pen&Paper Rollenspiel, dass in einer düsteren Science-Fiction Umgebung spielt. Du bist gerade zum Troubleshooter aufgestiegen. Das bedeutet dass dir der Computer – Dein Freund – ein bisschen mehr vertraut und dich auf spannende, äußerst wichtige und absolut nicht lebensbedrohliche* Missionen schickt. Der Computer – Dein Freund - wird dir immer mehr vertrauen, je mehr Verräter du enttarnst. Wer ahnt schon, hinter welch pflichtbewusst glücklichem und sauberem Gesicht sich kommunistische Mutanten verstecken! Die Wege des Computers sind weise und klug! Sollten sie verworren und durchgeknallt wirken, hast Du versäumt deine tägliche obligatorische Dosis Glückspillen zu nehmen! * unter Berücksichtigung deiner Ersatzklone natürlich

Science-Fiction, Endzeit Science-Fiction ****
Visionen der Zukunft, getrieben von Technik und gebunden an Wissenschaft

Endzeit **
Die Welt ist untergegangen oder steht kurz davo
erzählerisch, lustig/scherzhaft, atmosphärisch erzählerisch **
Hier stehen dramatische Handlungverläufe im Vordergrund. Meist werden Spieler dazu angehalten, von selbst die Handlung mit voranzutreiben.

lustig/scherzhaft *****
Wenn es eher humoristisch als ernsthaft gemeint ist.

atmosphärisch ***
Das Spiel legt viel Wert auf Atmosphäre und Stimmung.
Lukas
Alles muß man selber machen [Support] Die Spielrunde startet voraussichtlich Friday 18:00 Nauvoo Nauvoo
Was ist Nauvoo? Nauvoo ist ein Konglomerat aus verschiedenen Systemen, die zumindest in meinen Augen besonders einfach zu verstehen und zu spielen sind. Derzeit befindet sich Nauvoo noch in der Entwicklungsphase, wenn es aber (irgendwann einmal) fertig ist, soll es ein universell einsetzbares System werden. Nauvoo hat seinen Namen nicht ganz ohne Grund, dieser jedoch bleibt mein Geheimnis. Ich verrate nur so viel: es gibt in den USA eine gleichnamige Stadt.

Fantasy Fantasy *****
Elfen, Zwerge, Zauberer und mutige Ritter. Natürlich auch finstere Spelunken und Zwielichtige Gestalten. Klassische Fantasy eben wie man sie kennt und liebt.
charakterzentriert, atmosphärisch charakterzentriert **
Hier wird der Fokus auf das Innenleben der Figuren, deren Befindlichkeiten und Hintergrund, gelegt. Meist dreht sich das Spiel um Motivationen und Dilemmas.

atmosphärisch ****
Das Spiel legt viel Wert auf Atmosphäre und Stimmung.
Tenebra
Gierige Finger Die Spielrunde startet voraussichtlich Friday 18:00 HeXXen 1733 HeXXen 1733
Hexenjäger unterwegs auf der Jagd nach dem Bösen (Hexen, Dämonen und was sonst alles nicht in den Kram passt). Spielt in einer alternativen Vergangenheit Europas im 18. Jahrhundert.

Fantasy, Historisch, Horror, Mystery, Militärisch Fantasy ****
Elfen, Zwerge, Zauberer und mutige Ritter. Natürlich auch finstere Spelunken und Zwielichtige Gestalten. Klassische Fantasy eben wie man sie kennt und liebt.

Historisch ****
der spielerische, nicht immer ernst gemeinte, Blick ins Geschichtsbuch

Horror *
nichts für schwache Nerven, nur für Leute die sich gerne gruseln

Mystery *
willkommen in der Welt des Übernatürlichen

Militärisch **
Helm auf und los gehts, Soldat. Dort ist der Feind.
erzählerisch, taktisch, actionreich, charakterzentriert, konstruktivistisch, rätselhaft, atmosphärisch erzählerisch ****
Hier stehen dramatische Handlungverläufe im Vordergrund. Meist werden Spieler dazu angehalten, von selbst die Handlung mit voranzutreiben.

taktisch ***
Planen und überlegendes Lösen von Aufgaben stehen bei dieser Spielweise im Mittelpunkt. Meist muß die Gruppe mit ihren Fertigkeiten zusammenwirken um Bestehen zu können. Oft geht der Stil mit einem Antiklimax einher.

actionreich ***
Hier gibts alles von Schießereien über Verfolgungsjadten bis zu Kneipenschlägerreien.

charakterzentriert *
Hier wird der Fokus auf das Innenleben der Figuren, deren Befindlichkeiten und Hintergrund, gelegt. Meist dreht sich das Spiel um Motivationen und Dilemmas.

konstruktivistisch ***
Spieler sind dazu angehalten, die Spielumgebung aktiv mit zu gestalten. Es darf jeder Spielteilnehmer Fakten einbringen, die dadurch zum gemeinsamen Vorstellungsbild hinzugefügt werden.

rätselhaft ***
Puzzlearbeit und Knacken von Rätseln steht hier im Vordergrund. Auch Schnitzeljagdartige Detektivarbeit gehört hier dazu.

atmosphärisch *****
Das Spiel legt viel Wert auf Atmosphäre und Stimmung.
Liskaya
Besuch bei Meister Kalifix Die Spielrunde startet voraussichtlich Friday 18:00 Pathfinder (Pathfinder2e) Pathfinder
Das Pathfinder-Rollenspiel ist ein Pen-&-Paper-Rollenspiel, welches von Paizo Publishing entwickelt wurde. Es basiert auf der Open Game License des Dungeons & Dragons-Regelwerks (Version 3.5). Als Herzstück des Pathfinder-Rollenspiels gelten in erster Linie die Abenteuer (die so genannten Module) und die Adventure Paths (zu dt. Abenteuerpfade; siehe unten). Die Abenteuerpfade sind eine eng miteinander verwobene Kampagne aus sechs Bänden, welche die Spieler immer über einen längeren Stufenaufstieg begleitet. Diese Bände erscheinen im Monatsrhythmus; im Original gibt es zur Zeit den neunten AP.

Pathfinder2e


Fantasy Fantasy *****
Elfen, Zwerge, Zauberer und mutige Ritter. Natürlich auch finstere Spelunken und Zwielichtige Gestalten. Klassische Fantasy eben wie man sie kennt und liebt.
erzählerisch, taktisch, lustig/scherzhaft, actionreich, rätselhaft, atmosphärisch erzählerisch **
Hier stehen dramatische Handlungverläufe im Vordergrund. Meist werden Spieler dazu angehalten, von selbst die Handlung mit voranzutreiben.

taktisch **
Planen und überlegendes Lösen von Aufgaben stehen bei dieser Spielweise im Mittelpunkt. Meist muß die Gruppe mit ihren Fertigkeiten zusammenwirken um Bestehen zu können. Oft geht der Stil mit einem Antiklimax einher.

lustig/scherzhaft **
Wenn es eher humoristisch als ernsthaft gemeint ist.

actionreich **
Hier gibts alles von Schießereien über Verfolgungsjadten bis zu Kneipenschlägerreien.

rätselhaft *
Puzzlearbeit und Knacken von Rätseln steht hier im Vordergrund. Auch Schnitzeljagdartige Detektivarbeit gehört hier dazu.

atmosphärisch *
Das Spiel legt viel Wert auf Atmosphäre und Stimmung.
MadViper
Abwärts [Support] Die Spielrunde startet voraussichtlich Friday 18:00 Chtulhu now Chtulhu now
In Cthulhu Now erleben die Spieler den Schrecken des Cthulhu-Rollenspiels in der Gegenwart. In die Alltäglichkeit des Daseins bricht für sie unvermittelt das kosmische Grauen herein, wenn sie erkennen, dass der Cthulhu-Mythos seit Anbeginn der Zeit das Leben auf diesem Planeten diktiert hat und das vermeintlich sichere Dasein nur ein sehr Flüchtiges ist. Es liegt an den Spielern, den Cthulhu-Mythos und seine Anhänger zurückzuhalten, um ein Überleben der menschlichen Zivilisation wie wir sie kennen zu ermöglichen.

Horror, Mystery Horror ****
nichts für schwache Nerven, nur für Leute die sich gerne gruseln

Mystery **
willkommen in der Welt des Übernatürlichen
actionreich, atmosphärisch actionreich ***
Hier gibts alles von Schießereien über Verfolgungsjadten bis zu Kneipenschlägerreien.

atmosphärisch ****
Das Spiel legt viel Wert auf Atmosphäre und Stimmung.
Lexx
Unter dem Stahlhimmel Die Spielrunde startet voraussichtlich Friday 18:00 Dread Dread
Universelles Rollenspielsystem, bei dem nicht mit dem Würfel das Gelingen einer Probe bestimmt wird, sondern mit einem Jenga-Turm. Wer den Turm zum Einsturz bringt, kann am Rest der Spielrunde leider nur noch als Geist teilnehmen. Eignet sich natürlich besonders für Cthulhu-eske Horrorszenarien.

Science-Fiction, Horror Science-Fiction ****
Visionen der Zukunft, getrieben von Technik und gebunden an Wissenschaft

Horror ****
nichts für schwache Nerven, nur für Leute die sich gerne gruseln
erzählerisch, cinematisch, atmosphärisch erzählerisch ****
Hier stehen dramatische Handlungverläufe im Vordergrund. Meist werden Spieler dazu angehalten, von selbst die Handlung mit voranzutreiben.

cinematisch ****
Bildhafte, eindrucksvolle Beschreibungen werden hier gefordert um ein filmreifes Erlebnis wie im Kino zu schaffen. Ebenfalls typisch sind Sprünge im Handlungsfokus (Kameraschwenks) und szenenhafte Einteilungen.

atmosphärisch ****
Das Spiel legt viel Wert auf Atmosphäre und Stimmung.
Farodin

Freitag - Nacht

Titel System Setting Stil Leiter
Segler auf sternenloser See [Quicky] Die Spielrunde findet in der ersten Hälfte des Spielblocks statt und startet voraussichtlich Saturday 00:00 Dungeon Crawl Classics Dungeon Crawl Classics


Fantasy, Pulp Fantasy *****
Elfen, Zwerge, Zauberer und mutige Ritter. Natürlich auch finstere Spelunken und Zwielichtige Gestalten. Klassische Fantasy eben wie man sie kennt und liebt.

Pulp ***
echte Helden auf ihren wahnwitzigen Abenteuern
taktisch, lustig/scherzhaft, actionreich, episch, rätselhaft, atmosphärisch taktisch **
Planen und überlegendes Lösen von Aufgaben stehen bei dieser Spielweise im Mittelpunkt. Meist muß die Gruppe mit ihren Fertigkeiten zusammenwirken um Bestehen zu können. Oft geht der Stil mit einem Antiklimax einher.

lustig/scherzhaft **
Wenn es eher humoristisch als ernsthaft gemeint ist.

actionreich *****
Hier gibts alles von Schießereien über Verfolgungsjadten bis zu Kneipenschlägerreien.

episch **
Große weitumspannende Handlungsbögen wie Rettung-des-Universums sind typisch für diesen Stil. Oft sind die handelnden Charaktere namhafte Helden oder eben nur ein kleines, wenn auch möglicherweise entscheidendes, Rädchen im großen Ganzen.

rätselhaft **
Puzzlearbeit und Knacken von Rätseln steht hier im Vordergrund. Auch Schnitzeljagdartige Detektivarbeit gehört hier dazu.

atmosphärisch **
Das Spiel legt viel Wert auf Atmosphäre und Stimmung.
heja
Die Luveh-Kerapf-Verschwörung Die Spielrunde startet voraussichtlich Saturday 00:00 Unaussprechliche Kulte Unaussprechliche Kulte


Jetztzeit/Modern, Mystery, Pulp Jetztzeit/Modern ****
die Welt wie sie heute ist

Mystery ****
willkommen in der Welt des Übernatürlichen

Pulp ****
echte Helden auf ihren wahnwitzigen Abenteuern
charakterzentriert, rätselhaft charakterzentriert ****
Hier wird der Fokus auf das Innenleben der Figuren, deren Befindlichkeiten und Hintergrund, gelegt. Meist dreht sich das Spiel um Motivationen und Dilemmas.

rätselhaft ****
Puzzlearbeit und Knacken von Rätseln steht hier im Vordergrund. Auch Schnitzeljagdartige Detektivarbeit gehört hier dazu.
Lukas
a new Curse of Strahd Die Spielrunde startet voraussichtlich Saturday 00:00 Dungeons and Dragons Dungeons and Dragons
Der Urahne des modernen Pen & Paper Rollenspiels. Das wohl verbreitetste Setting von D&D sind die Vergessenen Reiche, eine mittelalterliche High Fantasy Welt voller Drachen, Monster und anderer Gefahren.

Fantasy, Endzeit, Horror, Mystery, Brett- und Kartenspiele Fantasy *****
Elfen, Zwerge, Zauberer und mutige Ritter. Natürlich auch finstere Spelunken und Zwielichtige Gestalten. Klassische Fantasy eben wie man sie kennt und liebt.

Endzeit **
Die Welt ist untergegangen oder steht kurz davor

Horror ****
nichts für schwache Nerven, nur für Leute die sich gerne gruseln

Mystery *****
willkommen in der Welt des Übernatürlichen

Brett- und Kartenspiele ***
Brettspiele und Kartenspiele, wie beispielsweise Munchkin.
erzählerisch, cinematisch, actionreich, charakterzentriert, atmosphärisch erzählerisch *****
Hier stehen dramatische Handlungverläufe im Vordergrund. Meist werden Spieler dazu angehalten, von selbst die Handlung mit voranzutreiben.

cinematisch ***
Bildhafte, eindrucksvolle Beschreibungen werden hier gefordert um ein filmreifes Erlebnis wie im Kino zu schaffen. Ebenfalls typisch sind Sprünge im Handlungsfokus (Kameraschwenks) und szenenhafte Einteilungen.

actionreich **
Hier gibts alles von Schießereien über Verfolgungsjadten bis zu Kneipenschlägerreien.

charakterzentriert *****
Hier wird der Fokus auf das Innenleben der Figuren, deren Befindlichkeiten und Hintergrund, gelegt. Meist dreht sich das Spiel um Motivationen und Dilemmas.

atmosphärisch *****
Das Spiel legt viel Wert auf Atmosphäre und Stimmung.
betalars

Samstag - Mittag

Titel System Setting Stil Leiter
Ein letztes Lebewohl [Quicky][Support] Die Spielrunde findet in der ersten Hälfte des Spielblocks statt und startet voraussichtlich Saturday 11:00 Steam or Arcana Steam or Arcana


Fantasy, Steampunk, Militärisch Fantasy ****
Elfen, Zwerge, Zauberer und mutige Ritter. Natürlich auch finstere Spelunken und Zwielichtige Gestalten. Klassische Fantasy eben wie man sie kennt und liebt.

Steampunk ****
was wäre, wenn die Dampfkraft die bestimmende Energiequelle wäre

Militärisch *
Helm auf und los gehts, Soldat. Dort ist der Feind.
erzählerisch, actionreich, charakterzentriert, konstruktivistisch, atmosphärisch erzählerisch **
Hier stehen dramatische Handlungverläufe im Vordergrund. Meist werden Spieler dazu angehalten, von selbst die Handlung mit voranzutreiben.

actionreich **
Hier gibts alles von Schießereien über Verfolgungsjadten bis zu Kneipenschlägerreien.

charakterzentriert *
Hier wird der Fokus auf das Innenleben der Figuren, deren Befindlichkeiten und Hintergrund, gelegt. Meist dreht sich das Spiel um Motivationen und Dilemmas.

konstruktivistisch ****
Spieler sind dazu angehalten, die Spielumgebung aktiv mit zu gestalten. Es darf jeder Spielteilnehmer Fakten einbringen, die dadurch zum gemeinsamen Vorstellungsbild hinzugefügt werden.

atmosphärisch *
Das Spiel legt viel Wert auf Atmosphäre und Stimmung.
Wolfgang Lopez
City of Mist - Der ungebetene Gast Die Spielrunde startet voraussichtlich Saturday 11:00 City of Mist City of Mist


Fantasy, Science-Fiction, Horror, Jetztzeit/Modern, Mystery, Pulp Fantasy *
Elfen, Zwerge, Zauberer und mutige Ritter. Natürlich auch finstere Spelunken und Zwielichtige Gestalten. Klassische Fantasy eben wie man sie kennt und liebt.

Science-Fiction *
Visionen der Zukunft, getrieben von Technik und gebunden an Wissenschaft

Horror ***
nichts für schwache Nerven, nur für Leute die sich gerne gruseln

Jetztzeit/Modern *****
die Welt wie sie heute ist

Mystery **
willkommen in der Welt des Übernatürlichen

Pulp ****
echte Helden auf ihren wahnwitzigen Abenteuern
erzählerisch, taktisch, lustig/scherzhaft, cinematisch, actionreich, charakterzentriert, episch, rätselhaft, atmosphärisch erzählerisch **
Hier stehen dramatische Handlungverläufe im Vordergrund. Meist werden Spieler dazu angehalten, von selbst die Handlung mit voranzutreiben.

taktisch **
Planen und überlegendes Lösen von Aufgaben stehen bei dieser Spielweise im Mittelpunkt. Meist muß die Gruppe mit ihren Fertigkeiten zusammenwirken um Bestehen zu können. Oft geht der Stil mit einem Antiklimax einher.

lustig/scherzhaft **
Wenn es eher humoristisch als ernsthaft gemeint ist.

cinematisch *****
Bildhafte, eindrucksvolle Beschreibungen werden hier gefordert um ein filmreifes Erlebnis wie im Kino zu schaffen. Ebenfalls typisch sind Sprünge im Handlungsfokus (Kameraschwenks) und szenenhafte Einteilungen.

actionreich **
Hier gibts alles von Schießereien über Verfolgungsjadten bis zu Kneipenschlägerreien.

charakterzentriert **
Hier wird der Fokus auf das Innenleben der Figuren, deren Befindlichkeiten und Hintergrund, gelegt. Meist dreht sich das Spiel um Motivationen und Dilemmas.

episch **
Große weitumspannende Handlungsbögen wie Rettung-des-Universums sind typisch für diesen Stil. Oft sind die handelnden Charaktere namhafte Helden oder eben nur ein kleines, wenn auch möglicherweise entscheidendes, Rädchen im großen Ganzen.

rätselhaft ***
Puzzlearbeit und Knacken von Rätseln steht hier im Vordergrund. Auch Schnitzeljagdartige Detektivarbeit gehört hier dazu.

atmosphärisch *
Das Spiel legt viel Wert auf Atmosphäre und Stimmung.
Lexxer
Der Starke ist an besten allein [Support] Die Spielrunde startet voraussichtlich Saturday 11:00 Nauvoo Nauvoo
Was ist Nauvoo? Nauvoo ist ein Konglomerat aus verschiedenen Systemen, die zumindest in meinen Augen besonders einfach zu verstehen und zu spielen sind. Derzeit befindet sich Nauvoo noch in der Entwicklungsphase, wenn es aber (irgendwann einmal) fertig ist, soll es ein universell einsetzbares System werden. Nauvoo hat seinen Namen nicht ganz ohne Grund, dieser jedoch bleibt mein Geheimnis. Ich verrate nur so viel: es gibt in den USA eine gleichnamige Stadt.

Fantasy, Science-Fiction Fantasy *
Elfen, Zwerge, Zauberer und mutige Ritter. Natürlich auch finstere Spelunken und Zwielichtige Gestalten. Klassische Fantasy eben wie man sie kennt und liebt.

Science-Fiction ****
Visionen der Zukunft, getrieben von Technik und gebunden an Wissenschaft
charakterzentriert, atmosphärisch charakterzentriert **
Hier wird der Fokus auf das Innenleben der Figuren, deren Befindlichkeiten und Hintergrund, gelegt. Meist dreht sich das Spiel um Motivationen und Dilemmas.

atmosphärisch ****
Das Spiel legt viel Wert auf Atmosphäre und Stimmung.
Tenebra
Die Dracheninseln [Support] Die Spielrunde startet voraussichtlich Saturday 11:00 Dracheninseln Dracheninseln
Die Dracheninseln ist ein selbst erstelltes Aufbau Strategiespiel, welches unter anderem Spielelemente dieser Spiele beinhaltet: Heroes of Might & Magic (ähnliches Spielprinzip) Siedler von Catan (Spielfeld, Ressourcenkarten) DragonDice (Armee-Einheiten, Kampfsystem)

Fantasy, Militärisch, Brett- und Kartenspiele Fantasy *****
Elfen, Zwerge, Zauberer und mutige Ritter. Natürlich auch finstere Spelunken und Zwielichtige Gestalten. Klassische Fantasy eben wie man sie kennt und liebt.

Militärisch *
Helm auf und los gehts, Soldat. Dort ist der Feind.

Brett- und Kartenspiele **
Brettspiele und Kartenspiele, wie beispielsweise Munchkin.
taktisch, lustig/scherzhaft, Hack & Slash, konstruktivistisch taktisch *****
Planen und überlegendes Lösen von Aufgaben stehen bei dieser Spielweise im Mittelpunkt. Meist muß die Gruppe mit ihren Fertigkeiten zusammenwirken um Bestehen zu können. Oft geht der Stil mit einem Antiklimax einher.

lustig/scherzhaft *
Wenn es eher humoristisch als ernsthaft gemeint ist.

Hack & Slash *
Story? Hintergrund? Hier gehts ums schnezeln!

konstruktivistisch ***
Spieler sind dazu angehalten, die Spielumgebung aktiv mit zu gestalten. Es darf jeder Spielteilnehmer Fakten einbringen, die dadurch zum gemeinsamen Vorstellungsbild hinzugefügt werden.
MadViper
Die Würfel sind gefallen [Quicky] Die Spielrunde startet voraussichtlich Saturday 13:30 Brindlewood Bay (PbtA) Brindlewood Bay (PbtA)


Fantasy, Horror, Jetztzeit/Modern, Mystery Fantasy *
Elfen, Zwerge, Zauberer und mutige Ritter. Natürlich auch finstere Spelunken und Zwielichtige Gestalten. Klassische Fantasy eben wie man sie kennt und liebt.

Horror ****
nichts für schwache Nerven, nur für Leute die sich gerne gruseln

Jetztzeit/Modern *****
die Welt wie sie heute ist

Mystery *****
willkommen in der Welt des Übernatürlichen
erzählerisch, taktisch, lustig/scherzhaft, cinematisch, actionreich, charakterzentriert, episch, konstruktivistisch, rätselhaft, atmosphärisch erzählerisch ***
Hier stehen dramatische Handlungverläufe im Vordergrund. Meist werden Spieler dazu angehalten, von selbst die Handlung mit voranzutreiben.

taktisch *
Planen und überlegendes Lösen von Aufgaben stehen bei dieser Spielweise im Mittelpunkt. Meist muß die Gruppe mit ihren Fertigkeiten zusammenwirken um Bestehen zu können. Oft geht der Stil mit einem Antiklimax einher.

lustig/scherzhaft ****
Wenn es eher humoristisch als ernsthaft gemeint ist.

cinematisch *
Bildhafte, eindrucksvolle Beschreibungen werden hier gefordert um ein filmreifes Erlebnis wie im Kino zu schaffen. Ebenfalls typisch sind Sprünge im Handlungsfokus (Kameraschwenks) und szenenhafte Einteilungen.

actionreich **
Hier gibts alles von Schießereien über Verfolgungsjadten bis zu Kneipenschlägerreien.

charakterzentriert *****
Hier wird der Fokus auf das Innenleben der Figuren, deren Befindlichkeiten und Hintergrund, gelegt. Meist dreht sich das Spiel um Motivationen und Dilemmas.

episch ***
Große weitumspannende Handlungsbögen wie Rettung-des-Universums sind typisch für diesen Stil. Oft sind die handelnden Charaktere namhafte Helden oder eben nur ein kleines, wenn auch möglicherweise entscheidendes, Rädchen im großen Ganzen.

konstruktivistisch ***
Spieler sind dazu angehalten, die Spielumgebung aktiv mit zu gestalten. Es darf jeder Spielteilnehmer Fakten einbringen, die dadurch zum gemeinsamen Vorstellungsbild hinzugefügt werden.

rätselhaft *****
Puzzlearbeit und Knacken von Rätseln steht hier im Vordergrund. Auch Schnitzeljagdartige Detektivarbeit gehört hier dazu.

atmosphärisch ****
Das Spiel legt viel Wert auf Atmosphäre und Stimmung.
Ückück
D&D & D2 Die Spielrunde startet voraussichtlich Saturday 11:00 Dungeons and Dragons (D&D 3.5E) Dungeons and Dragons
Der Urahne des modernen Pen & Paper Rollenspiels. Das wohl verbreitetste Setting von D&D sind die Vergessenen Reiche, eine mittelalterliche High Fantasy Welt voller Drachen, Monster und anderer Gefahren.

D&D 3.5E
Eine etwas ältere Regelfassung von Dungeons & Dragons, die immer noch recht verbreitet ist.

Fantasy, Horror, Brett- und Kartenspiele Fantasy *****
Elfen, Zwerge, Zauberer und mutige Ritter. Natürlich auch finstere Spelunken und Zwielichtige Gestalten. Klassische Fantasy eben wie man sie kennt und liebt.

Horror *
nichts für schwache Nerven, nur für Leute die sich gerne gruseln

Brett- und Kartenspiele ****
Brettspiele und Kartenspiele, wie beispielsweise Munchkin.
taktisch, actionreich, episch, Hack & Slash taktisch *
Planen und überlegendes Lösen von Aufgaben stehen bei dieser Spielweise im Mittelpunkt. Meist muß die Gruppe mit ihren Fertigkeiten zusammenwirken um Bestehen zu können. Oft geht der Stil mit einem Antiklimax einher.

actionreich *****
Hier gibts alles von Schießereien über Verfolgungsjadten bis zu Kneipenschlägerreien.

episch *
Große weitumspannende Handlungsbögen wie Rettung-des-Universums sind typisch für diesen Stil. Oft sind die handelnden Charaktere namhafte Helden oder eben nur ein kleines, wenn auch möglicherweise entscheidendes, Rädchen im großen Ganzen.

Hack & Slash *****
Story? Hintergrund? Hier gehts ums schnezeln!
FenixBlack
Der letzte Sommer Die Spielrunde startet voraussichtlich Saturday 11:00 Masks: A New Generation Masks: A New Generation


Jetztzeit/Modern Jetztzeit/Modern ****
die Welt wie sie heute ist
erzählerisch, lustig/scherzhaft, cinematisch, actionreich, charakterzentriert, konstruktivistisch, atmosphärisch erzählerisch ****
Hier stehen dramatische Handlungverläufe im Vordergrund. Meist werden Spieler dazu angehalten, von selbst die Handlung mit voranzutreiben.

lustig/scherzhaft ***
Wenn es eher humoristisch als ernsthaft gemeint ist.

cinematisch ****
Bildhafte, eindrucksvolle Beschreibungen werden hier gefordert um ein filmreifes Erlebnis wie im Kino zu schaffen. Ebenfalls typisch sind Sprünge im Handlungsfokus (Kameraschwenks) und szenenhafte Einteilungen.

actionreich **
Hier gibts alles von Schießereien über Verfolgungsjadten bis zu Kneipenschlägerreien.

charakterzentriert ****
Hier wird der Fokus auf das Innenleben der Figuren, deren Befindlichkeiten und Hintergrund, gelegt. Meist dreht sich das Spiel um Motivationen und Dilemmas.

konstruktivistisch ****
Spieler sind dazu angehalten, die Spielumgebung aktiv mit zu gestalten. Es darf jeder Spielteilnehmer Fakten einbringen, die dadurch zum gemeinsamen Vorstellungsbild hinzugefügt werden.

atmosphärisch ****
Das Spiel legt viel Wert auf Atmosphäre und Stimmung.
Farodin
Die Bestie von Krahhorst Die Spielrunde startet voraussichtlich Saturday 11:00 Splittermond Splittermond
"Unter dem zersplitterten Mond von Lorakis müssen sich die Spieler zahlreichen Herausforderungen stellen: Gefährliche Bestien durchstreifen die Firnweite, Intrigen und Rivalitäten halten den Mertalischen Städtebund in Atem, in den Verheerten Landen warten uralte Gewölbe und finstere Ruinen auf Erkundung. Aber auch große Entdeckungen und erhabene Erlebnisse warten auf mutige Abenteurer: Es heißt, wer einmal zwischen den uralten Bauwerken der Orakelstadt Ioria gewandert ist oder der Pracht des Reiches des Himmlischen Kranichs ansichtig wurde, erinnert sich sein Leben lang daran." (Beschreibung auf der offiziellen Webseite) High Fantasy in einem relativ großen Universum mit sehr unterschiedlichen spielbaren Rassen.

Fantasy, Horror, Mystery Fantasy *****
Elfen, Zwerge, Zauberer und mutige Ritter. Natürlich auch finstere Spelunken und Zwielichtige Gestalten. Klassische Fantasy eben wie man sie kennt und liebt.

Horror **
nichts für schwache Nerven, nur für Leute die sich gerne gruseln

Mystery **
willkommen in der Welt des Übernatürlichen
taktisch, actionreich, atmosphärisch taktisch *
Planen und überlegendes Lösen von Aufgaben stehen bei dieser Spielweise im Mittelpunkt. Meist muß die Gruppe mit ihren Fertigkeiten zusammenwirken um Bestehen zu können. Oft geht der Stil mit einem Antiklimax einher.

actionreich ***
Hier gibts alles von Schießereien über Verfolgungsjadten bis zu Kneipenschlägerreien.

atmosphärisch ***
Das Spiel legt viel Wert auf Atmosphäre und Stimmung.
Arronax

Samstag - Abend

Titel System Setting Stil Leiter
Gierige Finger Die Spielrunde startet voraussichtlich Saturday 18:00 HeXXen 1733 HeXXen 1733
Hexenjäger unterwegs auf der Jagd nach dem Bösen (Hexen, Dämonen und was sonst alles nicht in den Kram passt). Spielt in einer alternativen Vergangenheit Europas im 18. Jahrhundert.

Fantasy, Historisch, Horror, Mystery, Militärisch Fantasy ****
Elfen, Zwerge, Zauberer und mutige Ritter. Natürlich auch finstere Spelunken und Zwielichtige Gestalten. Klassische Fantasy eben wie man sie kennt und liebt.

Historisch ****
der spielerische, nicht immer ernst gemeinte, Blick ins Geschichtsbuch

Horror *
nichts für schwache Nerven, nur für Leute die sich gerne gruseln

Mystery *
willkommen in der Welt des Übernatürlichen

Militärisch **
Helm auf und los gehts, Soldat. Dort ist der Feind.
erzählerisch, taktisch, actionreich, charakterzentriert, konstruktivistisch, rätselhaft, atmosphärisch erzählerisch ****
Hier stehen dramatische Handlungverläufe im Vordergrund. Meist werden Spieler dazu angehalten, von selbst die Handlung mit voranzutreiben.

taktisch ***
Planen und überlegendes Lösen von Aufgaben stehen bei dieser Spielweise im Mittelpunkt. Meist muß die Gruppe mit ihren Fertigkeiten zusammenwirken um Bestehen zu können. Oft geht der Stil mit einem Antiklimax einher.

actionreich ***
Hier gibts alles von Schießereien über Verfolgungsjadten bis zu Kneipenschlägerreien.

charakterzentriert *
Hier wird der Fokus auf das Innenleben der Figuren, deren Befindlichkeiten und Hintergrund, gelegt. Meist dreht sich das Spiel um Motivationen und Dilemmas.

konstruktivistisch ***
Spieler sind dazu angehalten, die Spielumgebung aktiv mit zu gestalten. Es darf jeder Spielteilnehmer Fakten einbringen, die dadurch zum gemeinsamen Vorstellungsbild hinzugefügt werden.

rätselhaft ***
Puzzlearbeit und Knacken von Rätseln steht hier im Vordergrund. Auch Schnitzeljagdartige Detektivarbeit gehört hier dazu.

atmosphärisch *****
Das Spiel legt viel Wert auf Atmosphäre und Stimmung.
Liskaya
Der Fluch der Barbarenkönige (DCC) Die Spielrunde startet voraussichtlich Saturday 18:00 Dungeon Crawl Classics Dungeon Crawl Classics


Fantasy, Historisch Fantasy *****
Elfen, Zwerge, Zauberer und mutige Ritter. Natürlich auch finstere Spelunken und Zwielichtige Gestalten. Klassische Fantasy eben wie man sie kennt und liebt.

Historisch ***
der spielerische, nicht immer ernst gemeinte, Blick ins Geschichtsbuch
erzählerisch, taktisch, rätselhaft, atmosphärisch erzählerisch **
Hier stehen dramatische Handlungverläufe im Vordergrund. Meist werden Spieler dazu angehalten, von selbst die Handlung mit voranzutreiben.

taktisch **
Planen und überlegendes Lösen von Aufgaben stehen bei dieser Spielweise im Mittelpunkt. Meist muß die Gruppe mit ihren Fertigkeiten zusammenwirken um Bestehen zu können. Oft geht der Stil mit einem Antiklimax einher.

rätselhaft **
Puzzlearbeit und Knacken von Rätseln steht hier im Vordergrund. Auch Schnitzeljagdartige Detektivarbeit gehört hier dazu.

atmosphärisch ***
Das Spiel legt viel Wert auf Atmosphäre und Stimmung.
heja
Moon Die Spielrunde startet voraussichtlich Saturday 18:00 (lockere Regeln) (lockere Regeln)


Science-Fiction, Horror, Jetztzeit/Modern, Mystery Science-Fiction **
Visionen der Zukunft, getrieben von Technik und gebunden an Wissenschaft

Horror ***
nichts für schwache Nerven, nur für Leute die sich gerne gruseln

Jetztzeit/Modern ****
die Welt wie sie heute ist

Mystery *
willkommen in der Welt des Übernatürlichen
erzählerisch, taktisch, charakterzentriert, konstruktivistisch, atmosphärisch erzählerisch ***
Hier stehen dramatische Handlungverläufe im Vordergrund. Meist werden Spieler dazu angehalten, von selbst die Handlung mit voranzutreiben.

taktisch *
Planen und überlegendes Lösen von Aufgaben stehen bei dieser Spielweise im Mittelpunkt. Meist muß die Gruppe mit ihren Fertigkeiten zusammenwirken um Bestehen zu können. Oft geht der Stil mit einem Antiklimax einher.

charakterzentriert *****
Hier wird der Fokus auf das Innenleben der Figuren, deren Befindlichkeiten und Hintergrund, gelegt. Meist dreht sich das Spiel um Motivationen und Dilemmas.

konstruktivistisch *
Spieler sind dazu angehalten, die Spielumgebung aktiv mit zu gestalten. Es darf jeder Spielteilnehmer Fakten einbringen, die dadurch zum gemeinsamen Vorstellungsbild hinzugefügt werden.

atmosphärisch ****
Das Spiel legt viel Wert auf Atmosphäre und Stimmung.
Ella
Jäger und Gejagte Die Spielrunde startet voraussichtlich Saturday 18:00 Call of Cthulhu Call of Cthulhu
Call of Cthulhu entführt die Spieler in die Welt der H. P. Lovecraft Romane. Es hat viele Elemente des subtilen Horrors und zeichnet die Grenze zwischen menschlichen Schwächen und dem lauernden Grauen des Übernatürlichen nach.

Horror, Mystery Horror ****
nichts für schwache Nerven, nur für Leute die sich gerne gruseln

Mystery **
willkommen in der Welt des Übernatürlichen
actionreich, rätselhaft, atmosphärisch actionreich ***
Hier gibts alles von Schießereien über Verfolgungsjadten bis zu Kneipenschlägerreien.

rätselhaft *
Puzzlearbeit und Knacken von Rätseln steht hier im Vordergrund. Auch Schnitzeljagdartige Detektivarbeit gehört hier dazu.

atmosphärisch ***
Das Spiel legt viel Wert auf Atmosphäre und Stimmung.
Spielspatz
Oil is thicker than Water [Support] Die Spielrunde startet voraussichtlich Saturday 18:00 Eigenes System Eigenes System


Science-Fiction, Cyberpunk, Endzeit, Horror, Brett- und Kartenspiele Science-Fiction *****
Visionen der Zukunft, getrieben von Technik und gebunden an Wissenschaft

Cyberpunk ***
Die Verbindung von Mensch und Maschine in einem dystopischen Zukunftsbild

Endzeit *****
Die Welt ist untergegangen oder steht kurz davor

Horror **
nichts für schwache Nerven, nur für Leute die sich gerne gruseln

Brett- und Kartenspiele **
Brettspiele und Kartenspiele, wie beispielsweise Munchkin.
erzählerisch, taktisch, charakterzentriert, atmosphärisch erzählerisch **
Hier stehen dramatische Handlungverläufe im Vordergrund. Meist werden Spieler dazu angehalten, von selbst die Handlung mit voranzutreiben.

taktisch ****
Planen und überlegendes Lösen von Aufgaben stehen bei dieser Spielweise im Mittelpunkt. Meist muß die Gruppe mit ihren Fertigkeiten zusammenwirken um Bestehen zu können. Oft geht der Stil mit einem Antiklimax einher.

charakterzentriert *****
Hier wird der Fokus auf das Innenleben der Figuren, deren Befindlichkeiten und Hintergrund, gelegt. Meist dreht sich das Spiel um Motivationen und Dilemmas.

atmosphärisch *****
Das Spiel legt viel Wert auf Atmosphäre und Stimmung.
betalars

Samstag - Nacht

Titel System Setting Stil Leiter
Ein warmes, angenehmes Brummen [Quicky] Die Spielrunde startet voraussichtlich Sunday 04:00 Trophy Dark Trophy Dark


Fantasy, Horror, Mystery Fantasy *****
Elfen, Zwerge, Zauberer und mutige Ritter. Natürlich auch finstere Spelunken und Zwielichtige Gestalten. Klassische Fantasy eben wie man sie kennt und liebt.

Horror ****
nichts für schwache Nerven, nur für Leute die sich gerne gruseln

Mystery **
willkommen in der Welt des Übernatürlichen
erzählerisch, charakterzentriert, atmosphärisch erzählerisch ***
Hier stehen dramatische Handlungverläufe im Vordergrund. Meist werden Spieler dazu angehalten, von selbst die Handlung mit voranzutreiben.

charakterzentriert *****
Hier wird der Fokus auf das Innenleben der Figuren, deren Befindlichkeiten und Hintergrund, gelegt. Meist dreht sich das Spiel um Motivationen und Dilemmas.

atmosphärisch ****
Das Spiel legt viel Wert auf Atmosphäre und Stimmung.
Lukas
Witch - The Road to Lindisfarne [Quicky] Die Spielrunde findet in der ersten Hälfte des Spielblocks statt und startet voraussichtlich Sunday 00:00 (lockere Regeln) (lockere Regeln)


Historisch, Horror Historisch **
der spielerische, nicht immer ernst gemeinte, Blick ins Geschichtsbuch

Horror ****
nichts für schwache Nerven, nur für Leute die sich gerne gruseln
charakterzentriert, atmosphärisch charakterzentriert *****
Hier wird der Fokus auf das Innenleben der Figuren, deren Befindlichkeiten und Hintergrund, gelegt. Meist dreht sich das Spiel um Motivationen und Dilemmas.

atmosphärisch ****
Das Spiel legt viel Wert auf Atmosphäre und Stimmung.
Lukas
Emirikols lebender Wandelturm (DCC) [Quicky] Die Spielrunde findet in der ersten Hälfte des Spielblocks statt und startet voraussichtlich Sunday 00:00 Dungeon Crawl Classics Dungeon Crawl Classics


Fantasy, Pulp Fantasy *****
Elfen, Zwerge, Zauberer und mutige Ritter. Natürlich auch finstere Spelunken und Zwielichtige Gestalten. Klassische Fantasy eben wie man sie kennt und liebt.

Pulp *
echte Helden auf ihren wahnwitzigen Abenteuern
taktisch, actionreich, episch, rätselhaft, atmosphärisch taktisch ****
Planen und überlegendes Lösen von Aufgaben stehen bei dieser Spielweise im Mittelpunkt. Meist muß die Gruppe mit ihren Fertigkeiten zusammenwirken um Bestehen zu können. Oft geht der Stil mit einem Antiklimax einher.

actionreich ***
Hier gibts alles von Schießereien über Verfolgungsjadten bis zu Kneipenschlägerreien.

episch **
Große weitumspannende Handlungsbögen wie Rettung-des-Universums sind typisch für diesen Stil. Oft sind die handelnden Charaktere namhafte Helden oder eben nur ein kleines, wenn auch möglicherweise entscheidendes, Rädchen im großen Ganzen.

rätselhaft ***
Puzzlearbeit und Knacken von Rätseln steht hier im Vordergrund. Auch Schnitzeljagdartige Detektivarbeit gehört hier dazu.

atmosphärisch *
Das Spiel legt viel Wert auf Atmosphäre und Stimmung.
heja

Sonntag - Mittag

Titel System Setting Stil Leiter
Eat the Reich -Moonbase Die Spielrunde startet voraussichtlich Sunday 11:00 Eat the Reich Eat the Reich


Fantasy, Science-Fiction, Endzeit, Horror, Militärisch, Pulp, Brett- und Kartenspiele Fantasy **
Elfen, Zwerge, Zauberer und mutige Ritter. Natürlich auch finstere Spelunken und Zwielichtige Gestalten. Klassische Fantasy eben wie man sie kennt und liebt.

Science-Fiction **
Visionen der Zukunft, getrieben von Technik und gebunden an Wissenschaft

Endzeit *
Die Welt ist untergegangen oder steht kurz davor

Horror ***
nichts für schwache Nerven, nur für Leute die sich gerne gruseln

Militärisch **
Helm auf und los gehts, Soldat. Dort ist der Feind.

Pulp *****
echte Helden auf ihren wahnwitzigen Abenteuern

Brett- und Kartenspiele *
Brettspiele und Kartenspiele, wie beispielsweise Munchkin.
taktisch, lustig/scherzhaft, cinematisch, actionreich, charakterzentriert, episch, Hack & Slash taktisch **
Planen und überlegendes Lösen von Aufgaben stehen bei dieser Spielweise im Mittelpunkt. Meist muß die Gruppe mit ihren Fertigkeiten zusammenwirken um Bestehen zu können. Oft geht der Stil mit einem Antiklimax einher.

lustig/scherzhaft *****
Wenn es eher humoristisch als ernsthaft gemeint ist.

cinematisch *****
Bildhafte, eindrucksvolle Beschreibungen werden hier gefordert um ein filmreifes Erlebnis wie im Kino zu schaffen. Ebenfalls typisch sind Sprünge im Handlungsfokus (Kameraschwenks) und szenenhafte Einteilungen.

actionreich *****
Hier gibts alles von Schießereien über Verfolgungsjadten bis zu Kneipenschlägerreien.

charakterzentriert **
Hier wird der Fokus auf das Innenleben der Figuren, deren Befindlichkeiten und Hintergrund, gelegt. Meist dreht sich das Spiel um Motivationen und Dilemmas.

episch ***
Große weitumspannende Handlungsbögen wie Rettung-des-Universums sind typisch für diesen Stil. Oft sind die handelnden Charaktere namhafte Helden oder eben nur ein kleines, wenn auch möglicherweise entscheidendes, Rädchen im großen Ganzen.

Hack & Slash *****
Story? Hintergrund? Hier gehts ums schnezeln!
Lexxer
Kümmert euch doch selbst! [Support] Die Spielrunde startet voraussichtlich Sunday 11:00 Nauvoo Nauvoo
Was ist Nauvoo? Nauvoo ist ein Konglomerat aus verschiedenen Systemen, die zumindest in meinen Augen besonders einfach zu verstehen und zu spielen sind. Derzeit befindet sich Nauvoo noch in der Entwicklungsphase, wenn es aber (irgendwann einmal) fertig ist, soll es ein universell einsetzbares System werden. Nauvoo hat seinen Namen nicht ganz ohne Grund, dieser jedoch bleibt mein Geheimnis. Ich verrate nur so viel: es gibt in den USA eine gleichnamige Stadt.

Fantasy, Steampunk Fantasy *
Elfen, Zwerge, Zauberer und mutige Ritter. Natürlich auch finstere Spelunken und Zwielichtige Gestalten. Klassische Fantasy eben wie man sie kennt und liebt.

Steampunk ****
was wäre, wenn die Dampfkraft die bestimmende Energiequelle wäre
charakterzentriert, atmosphärisch charakterzentriert *
Hier wird der Fokus auf das Innenleben der Figuren, deren Befindlichkeiten und Hintergrund, gelegt. Meist dreht sich das Spiel um Motivationen und Dilemmas.

atmosphärisch ****
Das Spiel legt viel Wert auf Atmosphäre und Stimmung.
Tenebra
Flink & Furios Die Spielrunde startet voraussichtlich Sunday 11:00 Avatar Legends Avatar Legends


lustig/scherzhaft, cinematisch, actionreich, charakterzentriert, konstruktivistisch lustig/scherzhaft ***
Wenn es eher humoristisch als ernsthaft gemeint ist.

cinematisch ****
Bildhafte, eindrucksvolle Beschreibungen werden hier gefordert um ein filmreifes Erlebnis wie im Kino zu schaffen. Ebenfalls typisch sind Sprünge im Handlungsfokus (Kameraschwenks) und szenenhafte Einteilungen.

actionreich ***
Hier gibts alles von Schießereien über Verfolgungsjadten bis zu Kneipenschlägerreien.

charakterzentriert ****
Hier wird der Fokus auf das Innenleben der Figuren, deren Befindlichkeiten und Hintergrund, gelegt. Meist dreht sich das Spiel um Motivationen und Dilemmas.

konstruktivistisch **
Spieler sind dazu angehalten, die Spielumgebung aktiv mit zu gestalten. Es darf jeder Spielteilnehmer Fakten einbringen, die dadurch zum gemeinsamen Vorstellungsbild hinzugefügt werden.
Pu