Spielrunden
Freitag - Abend
Titel | System | Setting | Stil | Leiter |
Der Eine Ring [Quicky] Die Spielrunde findet in der ersten Hälfte des Spielblocks statt und startet voraussichtlich Friday 18:00 |
Der Eine Ring
Der Eine Ring Mit Der Eine Ring™, dem offiziellen Rollenspiel nach den Werken von J.R.R. Tolkien, macht ihr euch auf den Weg nach Mittelerde. Das Spiel wurde geschaffen, um die besondere Stimmung aus Der Hobbit™ und Der Herr der Ringe™ hervorzurufen, und es enthält Regeln, um Helden zu erschaffen und sie auf Abenteuer auszuschicken, in einem Land, das von einem anwachsenden Schatten bedroht wird. |
Fantasy, Mystery
Fantasy ***** Elfen, Zwerge, Zauberer und mutige Ritter. Natürlich auch finstere Spelunken und Zwielichtige Gestalten. Klassische Fantasy eben wie man sie kennt und liebt. Mystery * willkommen in der Welt des Übernatürlichen |
erzählerisch, lustig/scherzhaft, actionreich, charakterzentriert, rätselhaft, atmosphärisch
erzählerisch **** Hier stehen dramatische Handlungverläufe im Vordergrund. Meist werden Spieler dazu angehalten, von selbst die Handlung mit voranzutreiben. lustig/scherzhaft * Wenn es eher humoristisch als ernsthaft gemeint ist. actionreich * Hier gibts alles von Schießereien über Verfolgungsjadten bis zu Kneipenschlägerreien. charakterzentriert ** Hier wird der Fokus auf das Innenleben der Figuren, deren Befindlichkeiten und Hintergrund, gelegt. Meist dreht sich das Spiel um Motivationen und Dilemmas. rätselhaft * Puzzlearbeit und Knacken von Rätseln steht hier im Vordergrund. Auch Schnitzeljagdartige Detektivarbeit gehört hier dazu. atmosphärisch *** Das Spiel legt viel Wert auf Atmosphäre und Stimmung. |
Drachi |
Ausgrabung [Quicky] Die Spielrunde startet voraussichtlich Friday 20:45 |
Pathfinder (Pathfinder2e)
Pathfinder Das Pathfinder-Rollenspiel ist ein Pen-&-Paper-Rollenspiel, welches von Paizo Publishing entwickelt wurde. Es basiert auf der Open Game License des Dungeons & Dragons-Regelwerks (Version 3.5). Als Herzstück des Pathfinder-Rollenspiels gelten in erster Linie die Abenteuer (die so genannten Module) und die Adventure Paths (zu dt. Abenteuerpfade; siehe unten). Die Abenteuerpfade sind eine eng miteinander verwobene Kampagne aus sechs Bänden, welche die Spieler immer über einen längeren Stufenaufstieg begleitet. Diese Bände erscheinen im Monatsrhythmus; im Original gibt es zur Zeit den neunten AP. Pathfinder2e |
Fantasy
Fantasy * Elfen, Zwerge, Zauberer und mutige Ritter. Natürlich auch finstere Spelunken und Zwielichtige Gestalten. Klassische Fantasy eben wie man sie kennt und liebt. |
erzählerisch, taktisch, actionreich, atmosphärisch
erzählerisch * Hier stehen dramatische Handlungverläufe im Vordergrund. Meist werden Spieler dazu angehalten, von selbst die Handlung mit voranzutreiben. taktisch * Planen und überlegendes Lösen von Aufgaben stehen bei dieser Spielweise im Mittelpunkt. Meist muß die Gruppe mit ihren Fertigkeiten zusammenwirken um Bestehen zu können. Oft geht der Stil mit einem Antiklimax einher. actionreich * Hier gibts alles von Schießereien über Verfolgungsjadten bis zu Kneipenschlägerreien. atmosphärisch * Das Spiel legt viel Wert auf Atmosphäre und Stimmung. |
Soukali |
Freitag - Nacht
Titel | System | Setting | Stil | Leiter |
Derzeit keine angemeldeten Spielrunden in diesem Block. |
Samstag - Abend
Titel | System | Setting | Stil | Leiter |
Der tickende Turm Die Spielrunde startet voraussichtlich Saturday 18:00 |
Mausritter
Mausritter |
Fantasy, Horror, Mystery
Fantasy **** Elfen, Zwerge, Zauberer und mutige Ritter. Natürlich auch finstere Spelunken und Zwielichtige Gestalten. Klassische Fantasy eben wie man sie kennt und liebt. Horror * nichts für schwache Nerven, nur für Leute die sich gerne gruseln Mystery * willkommen in der Welt des Übernatürlichen |
erzählerisch, taktisch, lustig/scherzhaft, actionreich, charakterzentriert, episch, Hack & Slash, konstruktivistisch, rätselhaft, atmosphärisch
erzählerisch **** Hier stehen dramatische Handlungverläufe im Vordergrund. Meist werden Spieler dazu angehalten, von selbst die Handlung mit voranzutreiben. taktisch * Planen und überlegendes Lösen von Aufgaben stehen bei dieser Spielweise im Mittelpunkt. Meist muß die Gruppe mit ihren Fertigkeiten zusammenwirken um Bestehen zu können. Oft geht der Stil mit einem Antiklimax einher. lustig/scherzhaft ** Wenn es eher humoristisch als ernsthaft gemeint ist. actionreich *** Hier gibts alles von Schießereien über Verfolgungsjadten bis zu Kneipenschlägerreien. charakterzentriert ** Hier wird der Fokus auf das Innenleben der Figuren, deren Befindlichkeiten und Hintergrund, gelegt. Meist dreht sich das Spiel um Motivationen und Dilemmas. episch ** Große weitumspannende Handlungsbögen wie Rettung-des-Universums sind typisch für diesen Stil. Oft sind die handelnden Charaktere namhafte Helden oder eben nur ein kleines, wenn auch möglicherweise entscheidendes, Rädchen im großen Ganzen. Hack & Slash *** Story? Hintergrund? Hier gehts ums schnezeln! konstruktivistisch * Spieler sind dazu angehalten, die Spielumgebung aktiv mit zu gestalten. Es darf jeder Spielteilnehmer Fakten einbringen, die dadurch zum gemeinsamen Vorstellungsbild hinzugefügt werden. rätselhaft * Puzzlearbeit und Knacken von Rätseln steht hier im Vordergrund. Auch Schnitzeljagdartige Detektivarbeit gehört hier dazu. atmosphärisch ** Das Spiel legt viel Wert auf Atmosphäre und Stimmung. |
Philipp |
Die Drift Crisis Akten: Entzückendes Leben Die Spielrunde startet voraussichtlich Saturday 18:00 |
Starfinder
Starfinder |
Fantasy, Science-Fiction, Mystery
Fantasy **** Elfen, Zwerge, Zauberer und mutige Ritter. Natürlich auch finstere Spelunken und Zwielichtige Gestalten. Klassische Fantasy eben wie man sie kennt und liebt. Science-Fiction ***** Visionen der Zukunft, getrieben von Technik und gebunden an Wissenschaft Mystery *** willkommen in der Welt des Übernatürlichen |
taktisch, lustig/scherzhaft, actionreich, rätselhaft
taktisch **** Planen und überlegendes Lösen von Aufgaben stehen bei dieser Spielweise im Mittelpunkt. Meist muß die Gruppe mit ihren Fertigkeiten zusammenwirken um Bestehen zu können. Oft geht der Stil mit einem Antiklimax einher. lustig/scherzhaft * Wenn es eher humoristisch als ernsthaft gemeint ist. actionreich ** Hier gibts alles von Schießereien über Verfolgungsjadten bis zu Kneipenschlägerreien. rätselhaft ***** Puzzlearbeit und Knacken von Rätseln steht hier im Vordergrund. Auch Schnitzeljagdartige Detektivarbeit gehört hier dazu. |
Evolivolution |
Samstag - Nacht
Titel | System | Setting | Stil | Leiter |
Derzeit keine angemeldeten Spielrunden in diesem Block. |
Samstag - Nachmittag
Titel | System | Setting | Stil | Leiter |
Der Eine Ring Die Spielrunde startet voraussichtlich Saturday 13:00 |
Der Eine Ring
Der Eine Ring Mit Der Eine Ring™, dem offiziellen Rollenspiel nach den Werken von J.R.R. Tolkien, macht ihr euch auf den Weg nach Mittelerde. Das Spiel wurde geschaffen, um die besondere Stimmung aus Der Hobbit™ und Der Herr der Ringe™ hervorzurufen, und es enthält Regeln, um Helden zu erschaffen und sie auf Abenteuer auszuschicken, in einem Land, das von einem anwachsenden Schatten bedroht wird. |
Fantasy
Fantasy ***** Elfen, Zwerge, Zauberer und mutige Ritter. Natürlich auch finstere Spelunken und Zwielichtige Gestalten. Klassische Fantasy eben wie man sie kennt und liebt. |
erzählerisch, lustig/scherzhaft, cinematisch, actionreich, charakterzentriert, atmosphärisch
erzählerisch **** Hier stehen dramatische Handlungverläufe im Vordergrund. Meist werden Spieler dazu angehalten, von selbst die Handlung mit voranzutreiben. lustig/scherzhaft * Wenn es eher humoristisch als ernsthaft gemeint ist. cinematisch * Bildhafte, eindrucksvolle Beschreibungen werden hier gefordert um ein filmreifes Erlebnis wie im Kino zu schaffen. Ebenfalls typisch sind Sprünge im Handlungsfokus (Kameraschwenks) und szenenhafte Einteilungen. actionreich ** Hier gibts alles von Schießereien über Verfolgungsjadten bis zu Kneipenschlägerreien. charakterzentriert *** Hier wird der Fokus auf das Innenleben der Figuren, deren Befindlichkeiten und Hintergrund, gelegt. Meist dreht sich das Spiel um Motivationen und Dilemmas. atmosphärisch *** Das Spiel legt viel Wert auf Atmosphäre und Stimmung. |
Drachi |
Sonntag - Nachmittag
Titel | System | Setting | Stil | Leiter |
Tödliches Halloween Die Spielrunde startet voraussichtlich Sunday 13:00 |
Brindlewood Bay (PbtA)
Brindlewood Bay (PbtA) |
Horror, Jetztzeit/Modern, Mystery
Horror * nichts für schwache Nerven, nur für Leute die sich gerne gruseln Jetztzeit/Modern ***** die Welt wie sie heute ist Mystery *** willkommen in der Welt des Übernatürlichen |
erzählerisch, lustig/scherzhaft, cinematisch, charakterzentriert, konstruktivistisch, rätselhaft, atmosphärisch
erzählerisch ***** Hier stehen dramatische Handlungverläufe im Vordergrund. Meist werden Spieler dazu angehalten, von selbst die Handlung mit voranzutreiben. lustig/scherzhaft ** Wenn es eher humoristisch als ernsthaft gemeint ist. cinematisch *** Bildhafte, eindrucksvolle Beschreibungen werden hier gefordert um ein filmreifes Erlebnis wie im Kino zu schaffen. Ebenfalls typisch sind Sprünge im Handlungsfokus (Kameraschwenks) und szenenhafte Einteilungen. charakterzentriert *** Hier wird der Fokus auf das Innenleben der Figuren, deren Befindlichkeiten und Hintergrund, gelegt. Meist dreht sich das Spiel um Motivationen und Dilemmas. konstruktivistisch ***** Spieler sind dazu angehalten, die Spielumgebung aktiv mit zu gestalten. Es darf jeder Spielteilnehmer Fakten einbringen, die dadurch zum gemeinsamen Vorstellungsbild hinzugefügt werden. rätselhaft *** Puzzlearbeit und Knacken von Rätseln steht hier im Vordergrund. Auch Schnitzeljagdartige Detektivarbeit gehört hier dazu. atmosphärisch **** Das Spiel legt viel Wert auf Atmosphäre und Stimmung. |
Philipp |